LED-Matrix mit einem Arduino steuern
Eine Matrix aus LEDs liefert die Grundlage für dieses Bastelprojekt. Der Aufbau der Schaltung, um eine 8×32 LED-Matrix mit dem Entwickler-Board Arduino zu steuern, stellt keine besondere Schwierigkeit dar. …
Eine Matrix aus LEDs liefert die Grundlage für dieses Bastelprojekt. Der Aufbau der Schaltung, um eine 8×32 LED-Matrix mit dem Entwickler-Board Arduino zu steuern, stellt keine besondere Schwierigkeit dar. …
Für nur rund sechs Euro erhalten Sie einen leistungsfähigen Microcontroller, der WLAN und Bluetooth unterstützt und zum munteren Experimentieren einlädt. In Zeiten von Inflation gibt es dennoch günstige Hardware. …
Die pfiffige Programmiersprache Scratch vermittelt spielend den Einstieg ins Programmieren. Code-Blöcke lassen sich einfach zu Programmen zusammenpuzzeln und im Editor ausführen. Die Programmiersprache Scratch wurde am Massachusetts Institute of …
Python ist eine einfach zu lernende, aber mächtige Programmiersprache. Lernen Sie die grundlegenden Prinzipien kennen und erstellen Sie eigene Programme. Der niederländische Softwareentwickler Guido van Rossum hat die Programmiersprache …
Mit der Umbenennung von Facebook in Meta ist der Terminus „Metaverse“ in das öffentliche Bewusstsein gerückt und hat in vielen großen Konzernen den Geldbeutel gelockert für enorme Investitionen. Auch …
Über das Mainboard sollten Sie genau Bescheid wissen. Denn es bestimmt über die Hardware, die Leistung, die Funktionen und die Anschlüsse Ihres PCs. Wenn der PC ein Haus wäre, …
Im Zuge der Modernisierung ihrer IT-Umgebungen nutzen immer mehr Unternehmen cloudbasierte Services anstelle von oder zusätzlich zu den herkömmlichen Servern in ihren Rechenzentren – eine Transformation mit weitreichenden Auswirkungen …
Mit Nextcloud installieren Sie einen Cloud-Speicher auf Ihrem Server, der Dropbox, OneDrive und Konsorten in den Schatten stellt. Denn hier haben Sie die volle Kontrolle, nicht die Hersteller. Erstellen …
Der Arbeitsspeicher ist die mit Abstand schnellste Komponente in Ihrem Rechner. Damit das RAM seine volle Geschwindigkeit ausspielen kann, müssen Sie jedoch einige Dinge beachten. Die Abkürzung RAM steht …
Ein virtueller vServer kostet nicht viel und lässt sich etwa als Webserver oder Cloudspeicher nutzen. Doch zunächst geht es darum, den Server einzurichten und den Umgang damit kennenzulernen. Bei …