Künstliche Intelligenz

Stable Diffusion auf dem PC

Stable Diffusion auf dem PC

Der Text-zu-Bild-Generator Stable Diffusion lässt sich lokal auf dem PC installieren und so kostenlos und ohne Funktions-Einschränkungen, Abonnements oder sonstige Limitierungen nutzen, um eigene Kunstwerke zu erstellen. Stable Diffusion …

Weiter lesen

Erste Schritte mit DALL-E 3

Erste Schritte mit DALL-E 3

Die nächste Generation des Bildgenerators DALL-E will OpenAI zahlenden Kunden vorbehalten. Doch Microsoft bietet einen Weg, DALL-E 3 kostenlos zu nutzen und von den verbesserten Funktionen zu profitieren. Der …

Weiter lesen

Musik generieren mit KI

Musik generieren mit KI

Mit MusicGen von der Facebook-Mutter Meta oder mit dem Tool Soundraw lassen sich Samples und Musikstücke nach Ihren Vorgaben generieren. Die Technik ist noch recht neu, funktioniert aber bereits …

Weiter lesen

Bard ausprobieren

Bard ausprobieren

Googles Antwort auf ChatGPT heißt Bard. In einigen Dingen ist er ChatGPT überlegen, bei anderen hat der Chatbot von OpenAI die Nase vorne. Der größte Pluspunkt von Bard ist …

Weiter lesen

KI – Jobkiller oder Chance

KI als Jobkiller oder Chance

Der Hype um den Chatbot ChatGPT und damit der Durchbruch für generative künstliche Intelligenz ist enorm. Gleichzeitig sind einige Berufsgruppen nervös geworden, weil ChatGPT viele Aspekte ihrer Arbeit schneller, …

Weiter lesen

ChatGPT unter der Lupe

ChatGPT unter der Lupe

Das große Hypethema ChatGPT beherrscht die Schlagzeilen. In diesem Artikel lesen Sie, was dahintersteckt und wofür sich ChatGPT sehr gut eignet – und wofür gar nicht. ChatGPT ist keine …

Weiter lesen

KI-Modell trainieren

KI-Modell trainieren

Ein Online-Service von Google macht es zum Kinderspiel, mit Machine Learning ein eigenes KI-Modell zu generieren. Ein Supercomputer ist dafür nicht notwendig, ein mittelmäßiger PC genügt. Der Artikel beschreibt …

Weiter lesen