Linux

RAW-Fotos bearbeiten

Raw-Fotos bearbeiten

Darktable gilt als eine der besten kostenlosen Alternativen zu Adobe Lightroom. Damit lassen sich RAW-Fotos Schritt für Schritt und Modul für Modul bearbeiten, um ein Ende ein perfektes Bild …

Weiter lesen

Paketmanager für Windows

Paketmanager für Windows

Mit dem Paketmanager Winget installieren Sie bequem ein ganzes Bündel an häufig benötigten Programmen und halten sie mit einem einigen Befehl auf dem neuesten Stand. Linux- und Mac-Nutzer kennen …

Weiter lesen

Multi-Boot-Stick erstellen

Multi-Boot-Stick erstellen

Um einen Multi-Boot-Stick zu erstellen, schieben Sie einfach mehrere Images auf einen USB-Stick. Ein cleveres Tool erledigt den Rest und generiert daraus ein übersichtliches Boot-Menü. Mit einem Multi-Boot-Stick lassen …

Weiter lesen

Mendel Linux

Mendel Linux

Im letzten Beitrag hast du gelernt, wie man von einem Host-PC aus auf das Coral Dev Board Mini zugreift. In diesem Artikel lernst du das Betriebssystem Mendel Linux kennen, …

Weiter lesen

MX Linux ausprobieren

Die benutzerfreundliche und genügsame Distribution MX Linux überzeugt mit Stabilität, einfacher Bedienung und einer sinnvollen Software-Ausstattung. Auf der Webseite distrowatch.com führt MX Linux seit Monaten unangefochten die Liste der …

Weiter lesen

Raspberry Pi als Webserver

Raspberry Pi

Ein eigenen Webserver samt Blog-System in den heimischen vier Wänden einzurichten, ist mit dem Mini-Rechner Raspberry Pi kein Problem. Ein eigener Webserver ist eine feine Angelegenheit: Sie haben die …

Weiter lesen