Raspberry Pi Pico W
Für weniger als 10 Euro erhalten Sie mit dem Pico W einen leistungsfähigen Microcontroller, der WLAN und Bluetooth unterstützt, über eine GPIO-Schnittstelle verfügt und zum Experimentieren einlädt. Der Raspberry …
Für weniger als 10 Euro erhalten Sie mit dem Pico W einen leistungsfähigen Microcontroller, der WLAN und Bluetooth unterstützt, über eine GPIO-Schnittstelle verfügt und zum Experimentieren einlädt. Der Raspberry …
Unter der Haube von Windows sind jede Menge Stellschrauben verborgen, mit denen Sie neue Funktionen hervorholen, das Aussehen anpassen oder Nerviges beseitigen. Windows ist gut, aber bei Weitem nicht …
Ähnlich wie Texte mit ChatGPT oder Bilder mit Stable Diffusion und DALL-E lassen sich auch Videos mit KI generieren – über einen Prompt oder anhand eines Startbilds. Spätestens seit …
Meta integriert seinen KI-Assistenten in seine Programme WhatsApp, Instagram und Facebook. Er kann Fragen beantworten, Texte übersetzen oder Bilder erstellen. Entfernen lässt er sich nicht, nur ausblenden. In den …
Mit einem kleinen, günstigen Sensor lässt sich der Raspberry Pi in eine Messstation verwandeln, etwa um in der Wohnung Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Blick zu behalten. Mit dem Sensor …
Ein CPU-Stresstest zeigt die Leistungsfähigkeit der Kühlung, prüft die Stabilität eines Rechners etwa nach einem Umbau und ermittelt die Zuverlässigkeit wie auch die Lautstärke unter Last. Ein CPU-Stresstest zielt …
Microsoft hat Python in Excel integriert. Damit nutzen Sie die Kraft der Tabellenkalkulation und die Stärken der Programmiersprache, um große Datenmengen zu analysieren und grafisch darzustellen. Microsoft hat neben …
Die pfiffige Programmiersprache Scratch vermittelt spielerisch die Grundlagen des Programmierens. Code-Blöcke lassen sich einfach zu Programmen zusammenpuzzeln und in einem Fenster ausführen. Scratch ist eine einfache Programmiersprache ohne schriftlichen …
Ob Excel, Word oder PowerPoint: Der integrierte Copilot mit Texten und Tabellen arbeiten, Formeln erklären und Aufgaben bewältigen, die manuell kaum zu schaffen wären. Microsoft Office ist seit Jahrzehnten …
KI-generierte Bilder kennt jeder. Doch KI-Modelle lassen sich auch nutzen, um eigene Bilder zu bearbeiten. KI-gestützte Bildbearbeitungstools verbessern die Qualität, entfernen Gegenstände oder tauschen den Hintergrund aus. Während Text-zu-Bild-Generatoren …