Github verstehen
Die Versionskontrolle Git wurde von Linus Torvalds für die Entwicklung des Linux-Kernels erfunden und wird heute in Millionen von Projekten auf der ganzen Welt eingesetzt. Github ist die dazugehörige …
Die Versionskontrolle Git wurde von Linus Torvalds für die Entwicklung des Linux-Kernels erfunden und wird heute in Millionen von Projekten auf der ganzen Welt eingesetzt. Github ist die dazugehörige …
Der Hype um den Chatbot ChatGPT und damit der Durchbruch für generative künstliche Intelligenz ist enorm. Gleichzeitig sind einige Berufsgruppen nervös geworden, weil ChatGPT viele Aspekte ihrer Arbeit schneller, …
Wer seinem Rechner eine SSD spendieren oder eine bereits verbaute austauschen will, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten denn technisch gesehen schreitet die Entwicklung schnell voran. Sie SSD-Welt teilt …
Mit Nightcafe kann jeder zum Künstler werden. Das Programm erzeugt Bilder exakt nach Ihren Vorgaben und ist auf Stile spezialisiert, die sich vorgefertigt nutzen oder detailliert anpassen lassen. Nightcafe …
Das große Hypethema ChatGPT beherrscht die Schlagzeilen. In diesem Artikel lesen Sie, was dahintersteckt und wofür sich ChatGPT sehr gut eignet – und wofür gar nicht. ChatGPT ist keine …
Ein Online-Service von Google macht es zum Kinderspiel, mit Machine Learning ein eigenes KI-Modell zu generieren. Ein Supercomputer ist dafür nicht notwendig, ein mittelmäßiger PC genügt. Der Artikel beschreibt …
Mit einem abgespeckten Machine-Learning-Framework namens Tensorflow Lite führen Sie auf Ihrem Raspberry Pi KI-Projekte wie eine Bilderkennung durch und lernen, wie die Technik funktioniert. Tensorflow ist ein Open-Source-Framework, das …
Cloud-Automatisierung ist die zwingende Weiterentwicklung der Automatisierung im Rechenzentrum. Ein grundlegender Treiber für die Cloud-Automatisierung liegt in der wachsenden Komplexität der IT: Hybride oder gar Multi-Cloud-Umgebungen machen etwa die …
Mit der Änderung des Manifests für Erweiterungen manövriert sich Chrome ins Abseits. Für alle, die Wert legen auf Privatsphäre und nicht von Werbung überflutet werden wollen, ist es höchste …
Der Kunde ist König – in Krisenzeiten gilt das für die Unternehmen mehr denn je. Corona-Pandemie, Rohstoff-Knappheit, unterbrochene Lieferketten, Inflation und steigende Preise für Energie: Unternehmen haben es heutzutage …