Alles über RAM
Der Arbeitsspeicher ist die mit Abstand schnellste Komponente in Ihrem Rechner. Damit das RAM seine volle Geschwindigkeit ausspielen kann, müssen Sie jedoch einige Dinge beachten. Die Abkürzung RAM steht …
Der Arbeitsspeicher ist die mit Abstand schnellste Komponente in Ihrem Rechner. Damit das RAM seine volle Geschwindigkeit ausspielen kann, müssen Sie jedoch einige Dinge beachten. Die Abkürzung RAM steht …
Der Start von Windows dauert wegen einer zunehmenden Zahl automatisch ladender Programme immer länger. Indem Sie den Autostart ausmisten, sorgen Sie für mehr Geschwindigkeit. Viele Programme tragen sich während …
Ein virtueller vServer kostet nicht viel und lässt sich etwa als Webserver oder Cloudspeicher nutzen. Doch zunächst geht es darum, den Server einzurichten und den Umgang damit kennenzulernen. Bei …
Die Powershell ist der große Bruder der Kommandozeile. Damit lassen sich schnell System-Aufgaben erledigen und optionale Windows-Funktionen freischalten. Der Unterschied zwischen der klassischen Kommandozeile und der Powershell ist wie …
Auf dem Mini-Rechner steht in Form von Wolfram Mathematica ein Datenschatz für alle möglichen Bereiche bereit, der sich mit einfachen, kurzen Befehlen heben lässt. Mathematica hat nur am Rande …
Mathematica hat seine Wurzeln in der Mathematik, geht aber inzwischen weit darüber hinaus. Es ist ein Füllhorn von Daten und Wissen mit schier unerschöpflichen Möglichkeiten. Die zugrunde liegende Programmiersprache …
Mit einem speziellen Tool lassen sich mehrere Rechner mit einer Maus und einer Tastatur steuern. Außerdem können Sie Dateien per Drag-and-Drop von einem Rechner auf einen anderen ziehen. Das …
Wie schnell und zuverlässig ein Rechner arbeitet, hängt entscheidend von den verbauten Komponenten ab. Benchmark-Tools ermitteln, wie diese sich im Leistungstest schlagen. In Zeiten von Homeoffice erfährt der heimische …
Mit einem kleinen, günstigen Sensor lässt sich der Raspberry Pi in eine Messstation verwandeln, etwa um in der Wohnung Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Blick zu behalten. Gerade im Sommer …
R ist eine Programmiersprache, die sich besonders gut dafür eignet, große Datenmengen zu visualisieren. Interaktive Grafiken machen sich gut auf Ihrer Webseite oder in einem Blog, oder Sie erstellen …