Die Reaktionslücke schließen
Die Qualität der Angriffserkennung ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen und verbessert sich weiter. Aber zwischen der Erkennung eines Angriffs und der entsprechenden Reaktion, um den Angriff einzudämmen …
Die Qualität der Angriffserkennung ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen und verbessert sich weiter. Aber zwischen der Erkennung eines Angriffs und der entsprechenden Reaktion, um den Angriff einzudämmen …
WhatsApp steht immer wieder in der Kritik. Aber sind die Alternativen wirklich besser? Wir haben sechs Messenger auf den Prüfstand gestellt und hinsichtlich Sicherheit, Datenschutz und Funktionen getestet. WhatsApp …
Maschinenidentitäten sind die Grundlage für Vertrauen und sichere Kommunikation im Internet. Wenn Unternehmen die Kontrolle über ihre vernetzte Produktion behalten wollen, dann müssen sie feststellen, was Maschinen tun und …
Die Grundlage für Vertrauen und Kommunikation zwischen Maschinen sind Zertifikate. Sie sind deshalb auch bei potenziellen Angreifern sehr begehrt. Menschen und Maschinen müssen sich in der vernetzten Welt identifizieren. …
Web-Applikationen sind im Zuge der Digitalisierung zu einem geschäftskritischen Teil der IT und somit zu einem attraktiven Angriffsziel für Hacker geworden. Die Bedeutung des Schutzes von Applikationen wird oftmals …
Wenn mehrere Personen einen PC benutzen, kann es gute Gründe geben, nur bestimmte Programme zu erlauben oder unerwünschte Anwendungen zu sperren. Es gibt viele sinnvolle Szenarien, die Nutzung von …
Im Zuge der digitalen Transformation wandeln sich viele Unternehmen zu Software-Herstellern. Das hat Auswirkungen auf das Erlösmodell. Im Zeitalter der Digitalisierung entsteht Mehrwert in erster Linie durch Software. Unternehmen …
3,4 Milliarden Menschen nutzen soziale Medien und verbringen dort im Durchschnitt täglich 116 Minuten. Auch im deutschen Mittelstand hat sich inzwischen die Erkenntnis durchgesetzt, dass es lohnenswert sein kann, …
Die Datenschutzgrundverordnung der EU ist im Mai 2018 in Kraft getreten. Die Verordnung legt Bestimmungen fest für den Schutz und die Handhabung privater, personenbezogener Daten aller EU-Bürger. Sicherheit ist …
Aus Sicherheits- und Datenschutzsicht gibt es eine Vielzahl von Gründen, eine virtuelle Maschine einzusetzen. Die meisten Online-Dienste, verfolgen und protokollieren den Benutzer unablässig. Dies geschieht in der Regel durch …