Messstation für Kohlendioxid bauen
Im Corona-Winter kommt es in Innenräumen auf regelmäßiges Lüften an. Ein selbstgebautes CO2-Messgerät schlägt Alarm, wenn es wieder an der Zeit ist, das Fenster aufzumachen und für frische Luft …
Im Corona-Winter kommt es in Innenräumen auf regelmäßiges Lüften an. Ein selbstgebautes CO2-Messgerät schlägt Alarm, wenn es wieder an der Zeit ist, das Fenster aufzumachen und für frische Luft …
Auf dem Mini-Rechner steht in Form von Wolfram Mathematica ein Datenschatz für alle möglichen Bereiche bereit, der sich mit einfachen, kurzen Befehlen heben lässt. Mathematica hat nur am Rande …
Mathematica hat seine Wurzeln in der Mathematik, geht aber inzwischen weit darüber hinaus. Es ist ein Füllhorn von Daten und Wissen mit schier unerschöpflichen Möglichkeiten. Die zugrunde liegende Programmiersprache …
Mit einem kleinen, günstigen Sensor lässt sich der Raspberry Pi in eine Messstation verwandeln, etwa um in der Wohnung Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Blick zu behalten. Gerade im Sommer …
Ein eigenen Webserver samt Blog-System in den heimischen vier Wänden einzurichten, ist mit dem Mini-Rechner Raspberry Pi kein Problem. Ein eigener Webserver ist eine feine Angelegenheit: Sie haben die …
Der Mini-Rechner Raspberry Pi lässt sich mit der Software LibreELEC in ein vollwertiges Mediacenter verwandeln, das Fotos, Filme und Musik verwaltet und streamt. Durch seinen geringen Stromverbrauch und Platzbedarf …
Die Smart-Home-Komponenten verschiedener Hersteller arbeiten schlecht zusammen. Mit dem Raspberry Pi als Steuerzentrale versammeln Sie alle auf einer gemeinsamen Plattform. Das Internet der Dinge wächst unaufhaltsam. Und damit auch …
Die Open-Source-Software NextcloudPi richtet auf Ihrem Raspberry Pi einen sicheren privaten Cloudspeicher ein, auf dem Sie sogar automatisch Ihre Fotos vom Smartphone ablegen können. Cloud-Speicher gibt es wie Sand …
Im Corona-Winter kommt es in Innenräumen auf regelmäßiges Lüften an. Ein selbstgebastelter Alarmmelder zeigt an, wann Sie wieder für Durchzug sorgen sollten. Ein zuverlässiger Indikator für die Luftqualität in …
Der Mini-Rechner Raspberry Pi hat mit Version 4 einen ordentlichen Turbo verpasst bekommen. Er kommt deutlich kräftiger daher als seine doch eher schwachbrüstigen Vorgänger. Der Raspberry Pi 4, auch …