Fachartikel

KI im Browser

KI im Browser

Mit Mediapipe von Google lassen sich mit wenig Aufwand Machine-Learning-Projekte ausprobieren. Das Tool lässt sich installieren oder ganz einfach im Browser nutzen, um mühelos KI-Projekte kennenzulernen. Mediapipe ermöglicht es, …

Weiter lesen

Stable Diffusion auf dem PC

Stable Diffusion auf dem PC

Der Text-zu-Bild-Generator Stable Diffusion lässt sich lokal auf dem PC installieren und so kostenlos und ohne Funktions-Einschränkungen, Abonnements oder sonstige Limitierungen nutzen, um eigene Kunstwerke zu erstellen. Stable Diffusion …

Weiter lesen

Alles über ARM

Alles über ARM

Früher haben Intel und AMD den Markt für Chips allein unter sich aufgeteilt. Heute gibt es mit ARM einen erfolgreichen Konkurrenten. Ganz bestimmt besitzen Sie ein Gerät mit ARM-Architektur. …

Weiter lesen

Passkeys statt Passwörter

Passkeys statt Passwörter

Passwörter sind potentiell unsicher. Mit einer Technik namens Passkeys können Sie sich passwortlos sicher und komfortabel auf Webseiten einloggen. Immer mehr Anbieter unterstützen diese Methode der Authentifizierung. Sicherheitsgurus wie …

Weiter lesen

Managed Services

Managed Services

Managed Services verschaffen den Unternehmen zahlreiche strategische Vorteile. Bei Managed Services handelt es sich um wiederkehrende Leistungen, die ein IT-Dienstleister für die Unternehmen erbringt. Die Art, der Umfang und …

Weiter lesen

Stable Diffusion

Stable Diffusion

Wie ChatGPT aus Text-Prompts Text-Antworten generiert, so erzeugt Stable Diffusion nach den Vorgaben der Prompts Bilder. Die zugrundeliegende Mathematik ist äußerst kompliziert. Während zunächst Bildgeneratoren wie DALL-E und Midjourney …

Weiter lesen

Paketmanager für Windows

Paketmanager für Windows

Mit dem Paketmanager Winget installieren Sie bequem ein ganzes Bündel an häufig benötigten Programmen und halten sie mit einem einigen Befehl auf dem neuesten Stand. Linux- und Mac-Nutzer kennen …

Weiter lesen

Green Cloud

Green Cloud

Green Cloud: Die Cloud muss grün werden. Die Unternehmen müssen mehr tun, um die festgeschriebenen Klimaziele zu erreichen. Der IT-Sektor ist für etwa vier Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich …

Weiter lesen

Low-Code-/No-Code-Plattformen

Low-Code-Plattformen

Low Code und No Code beschleunigen Digitalisierung und Automatisierung in Unternehmen. Im Prinzip gab es für Unternehmen über viele Jahrzehnte bei der Softwareentwicklung nur zwei Möglichkeiten: entweder die fertigen …

Weiter lesen