Video AI

Ähnlich wie Texte mit ChatGPT oder Bilder mit Stable Diffusion und DALL-E lassen sich auch Videos mit KI generieren – über einen Prompt oder anhand eines Startbilds.

Spätestens seit Sora von OpenAI erobert KI auch den Video-Bereich. Um aus einem Prompt ein Video zu generieren, geben Sie einfach eine Textbeschreibung ein. Eine generative Video-KI wie Wan, Runway oder Kling erzeugt daraus dann ein Video. Bei der Bild-zu-Video-Transformation verwandeln Sie statische Bilder in kurze Filme. Doch Sora ist teuer. Da es im Vergleich zu Bildern wesentlich aufwendiger ist und mehr Ressourcen benötigt, Videos zu generieren, sind kostenlose Modelle rar gesät. Die drei vorgestellten Modelle bieten jedoch einmalig oder regelmäßig kostenlose Credits, um sie ausprobieren zu können. Open-Source-Modelle wie Wan lassen sich lokal installieren und auch ohne Monster-Grafikkarte nutzen.

Wan kommt vom chinesischen Unternehmen Alibaba und ist Open Source. Surfen Sie zu https://wan.video und erstellen Sie ein Konto. Sie erhalten täglich 10 Credits, indem Sie sich einloggen. Klicken Sie auf »AI Videos«, um ein Video generieren zu lassen. Dann klicken Sie auf »Txt2Video«, um ein Video mit einem Prompt zu erzeugen, etwa »A labrador running on the beach, high waves in the background, dark clouds in the sky«. Mit »Enhance Prompt« erhalten Sie eine ausführlichere Variante. Geben Sie das Seitenverhältnis vor und starten Sie den Vorgang mit »Generate«. […]

Profitipp für Chip