Blog

Gesichtserkennung

Gesichtserkennung mit digiKam

Das Foto-Tool digiKam kann mit einer KI-basierten Gesichtserkennung Personen in Bildern erkennen und die Namen zuordnen. So sind etwa alle Fotos mit der Großmutter leicht zu finden. Das Open-Source-Programm …

Weiter lesen

CO2-Messstation basteln

CO2-Messstation

Auch im Winter ist es wichtig, in Innenräumen regelmäßig zu lüften. Eine selbstgebastelte Messstation mit dem Raspberry Pi zeigt an, wann Sie wieder für Durchzug sorgen sollten. Ein zuverlässiger …

Weiter lesen

Prompt to Edit

KI-Modelle für Text-to-Image können nicht nur Bilder nach Textvorgaben generieren, sondern auch anhand eines Prompts Bilder nach Ihren Vorgaben verändern. Bildgenerierende KI-Modelle wie Imagen, Stable Diffusion oder Flux dienen …

Weiter lesen

Positron: IDE für Python und R

Positron: IDE für Python und R

Positron ist eine kostenlose integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für den Einsatz in Programmierung und Data-Science und ist für Python und R ausgelegt. Posit, das Unternehmen hinter RStudio, hat eine integrierte …

Weiter lesen

Daten visualisieren mit R

Daten visualisieren mit R

R ist eine Programmiersprache, die sich besonders gut dafür eignet, große Datenmengen zu visualisieren. So erstellen Sie mit den Daten des Deutschen Wetterdienstes Niederschlags- und Temperaturdiagramme. Neben Python ist …

Weiter lesen

Powershell mit KI

Powershell mit KI

Die Powershell von Windows ist ein mächtiges Tool. Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, die richtigen Befehle zu finden, um administrative Arbeiten am Betriebssystem zu erledigen. Die Powershell ist weder …

Weiter lesen

Werbefrei im Heimnetz

Pi-hole

Mit Pi-hole oder eBlocker machen Sie einen Raspberry Pi zum Werbe- und Tracking-Filter in Ihrem Netzwerk. Der funktioniert für alle Geräte, neben PCs und Smartphones auch für Smart-TVs. Werbung …

Weiter lesen

Raspberry Pi Pico W

raspberry pi pico w

Für weniger als 10 Euro erhalten Sie mit dem Pico W einen leistungsfähigen Microcontroller, der WLAN und Bluetooth unterstützt, über eine GPIO-Schnittstelle verfügt und zum Experimentieren einlädt. Der Raspberry …

Weiter lesen

Windows-Hacks

Windows-Hacks

Unter der Haube von Windows sind jede Menge Stellschrauben verborgen, mit denen Sie neue Funktionen hervorholen, das Aussehen anpassen oder Nerviges beseitigen. Windows ist gut, aber bei Weitem nicht …

Weiter lesen

Video AI

Video AI

Ähnlich wie Texte mit ChatGPT oder Bilder mit Stable Diffusion und DALL-E lassen sich auch Videos mit KI generieren – über einen Prompt oder anhand eines Startbilds. Spätestens seit …

Weiter lesen