Das Foto-Tool digiKam kann mit einer KI-basierten Gesichtserkennung Personen in Bildern erkennen und die Namen zuordnen. So sind etwa alle Fotos mit der Großmutter leicht zu finden.
Das Open-Source-Programm digiKam kann viel: Fotos verwalten und verbessern, Raw-Daten verarbeiten und eben auch Gesichtserkennung. Zuständig dafür ist das Modell YuNet, das in der aktuellen digiKam-Version die Vorgängermodelle MobileNetSSD und YOLO v3 ablöst und verspricht, die Gesichtserkennung und -erfassung noch schneller und exakter zu machen. Die Gesichtserkennung erfolgt lokal mit einem vortrainierten Modell, es fließen keine Daten ins Internet oder in eine Cloud.
Für die Gesichtsverwaltung lädt digiKam Deep-Learning-Modelle aus dem Internet nach. Damit scannen Sie Ihre Fotosammlung und ordnen Gesichter zu. Wenn ausreichend Daten vorhanden sind, übernimmt digiKam die Zuordnung automatisch. […]
Profitipp für Chip