Fachartikel

Prompt to Edit

KI-Modelle für Text-to-Image können nicht nur Bilder nach Textvorgaben generieren, sondern auch anhand eines Prompts Bilder nach Ihren Vorgaben verändern. Bildgenerierende KI-Modelle wie Imagen, Stable Diffusion oder Flux dienen …

Weiter lesen

Positron: IDE für Python und R

Positron: IDE für Python und R

Positron ist eine kostenlose integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für den Einsatz in Programmierung und Data-Science und ist für Python und R ausgelegt. Posit, das Unternehmen hinter RStudio, hat eine integrierte …

Weiter lesen

Werbefrei im Heimnetz

Pi-hole

Mit Pi-hole oder eBlocker machen Sie einen Raspberry Pi zum Werbe- und Tracking-Filter in Ihrem Netzwerk. Der funktioniert für alle Geräte, neben PCs und Smartphones auch für Smart-TVs. Werbung …

Weiter lesen

Raspberry Pi Pico W

raspberry pi pico w

Für weniger als 10 Euro erhalten Sie mit dem Pico W einen leistungsfähigen Microcontroller, der WLAN und Bluetooth unterstützt, über eine GPIO-Schnittstelle verfügt und zum Experimentieren einlädt. Der Raspberry …

Weiter lesen

Windows-Hacks

Windows-Hacks

Unter der Haube von Windows sind jede Menge Stellschrauben verborgen, mit denen Sie neue Funktionen hervorholen, das Aussehen anpassen oder Nerviges beseitigen. Windows ist gut, aber bei Weitem nicht …

Weiter lesen

Python in Excel

Python in Excel

Microsoft hat Python in Excel integriert. Damit nutzen Sie die Kraft der Tabellenkalkulation und die Stärken der Programmiersprache, um große Datenmengen zu analysieren und grafisch darzustellen. Microsoft hat neben …

Weiter lesen

Programmieren lernen mit Scratch

Programmieren lernen mit Scratch

Die pfiffige Programmiersprache Scratch vermittelt spielerisch die Grundlagen des Programmierens. Code-Blöcke lassen sich einfach zu Programmen zusammenpuzzeln und in einem Fenster ausführen. Scratch ist eine einfache Programmiersprache ohne schriftlichen …

Weiter lesen

Microsoft 365 mit Copilot

Microsoft 365 mit Copilot

Ob Excel, Word oder PowerPoint: Der integrierte Copilot mit Texten und Tabellen arbeiten, Formeln erklären und Aufgaben bewältigen, die manuell kaum zu schaffen wären. Microsoft Office ist seit Jahrzehnten …

Weiter lesen

Bildbearbeitung mit KI

Bildbearbeitung mit KI

KI-generierte Bilder kennt jeder. Doch KI-Modelle lassen sich auch nutzen, um eigene Bilder zu bearbeiten. KI-gestützte Bildbearbeitungstools verbessern die Qualität, entfernen Gegenstände oder tauschen den Hintergrund aus. Während Text-zu-Bild-Generatoren …

Weiter lesen